- Gewinde schneiden
- mit einem Gewinde versehen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Gewinde — Ge|win|de [gə vɪndə], das; s, : an einer Schraube oder in der Mutter einer Schraube eingeschnittene spiralförmige Rille. Zus.: Außengewinde, Innengewinde, Linksgewinde, Rechtsgewinde, Schraubengewinde. * * * Ge|wịn|de 〈n. 13〉 1. Geflecht, Kranz… … Universal-Lexikon
Gewinde — das Gewinde, (Oberstufe) profilierte Einkerbung, die fortlaufend wendelartig um eine zylinderförmige Wandung in einer gewundenen Schraubenlinie verläuft Beispiel: Der Drechsler hat den Metallstab mit einem Gewinde versehen. Kollokation: ein… … Extremes Deutsch
mit einem Gewinde versehen — Gewinde schneiden … Universal-Lexikon
schneiden — einschneiden; einkerben; einfeilen; kerben; sensen; abmähen; kürzen; absicheln; mähen; sicheln; überlappen; überdecken; … Universal-Lexikon
Gewinde — Ge·wịn·de das; s, ; Tech; eine Rille, die außen an einer Schraube oder innen in einer Mutter2 in Form einer Spirale verläuft <ein Gewinde bohren, fräsen, schneiden> || Abbildung unter Werkzeug, ↑Glühbirne || K : Gewindebohrer,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Gewindeschneidwerkzeuge [1] — Gewindeschneidwerkzeuge. Bei der Herstellung werden Gewinde seltener mittels Gewindestahls geschnitten; man benutzt hauptsächlich Gewindeschneidwerkzeuge (Gewindebohrer und Schneideisen) zur Herstellung von Innen bezw. Außengewinden. Als Material … Lexikon der gesamten Technik
Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl selten umgekehrt Späne abgeschnitten werden. Während bei den Bohrmaschinen dem… … Lexikon der gesamten Technik
Grundloch — Links ein Sackloch als Kernloch, rechts mit geschnittenem Gewinde und dem rot markierten Grundloch Als Grundloch wird in der Fertigungstechnik der untere Teil eines Sacklochs mit Gewinde bezeichnet (siehe Abbildung). Es ist technisch zu aufwendig … Deutsch Wikipedia
Schneidzeug — Schneidzeug, Werkzeug zum Schneiden von Gewinden, Schrauben, Zähnen an Rädern u.s.w.; vgl. a. Gewindeschneidwerkzeuge. [766] 1. Schneidzeug (Bestoßzeug) der Schriftgießer [1] zur Herstellung von Linien, zum Durchschneiden von Metallplatten, zum… … Lexikon der gesamten Technik
Gewindeschneidwerkzeuge [2] — Gewindeschneidwerkzeuge. Um Muttergewinde in Arbeitsstücke mit Hilfe von Bohrmaschinen, die für Rechts und Linkslauf der Spindel eingerichtet sind, zu schneiden, verwendet man die Gewindeschneidvorrichtung Fig. 1. Sie wird mit dem konischen… … Lexikon der gesamten Technik